Nantou, Taiwan - Katie Yen
Ernte Mai 2021
Roter Oolong-Tee ist ein höher oxidierter Oolong-Tee. Der Geschmack ist tief und kräftig mit einzigartigen Noten von dunkler Schokolade. Unsere Tee-Meisterin erzielt diese einmaligen Geschmacksnoten durch das traditionelle Röstverfahren mit Holzkohle.
Lies mehr zum Thema Oolong Tee aus Taiwan im Magazin.
Erfahre mehr über unsere Teeproduzentin: Fünf Tage in der Oolong Tee Schmiede von Katie Yen
Wählen Sie Ihre Größe:
✓ Schnelle Lieferung in 1-2 Werktagen mit DHL innerhalb Deutschlands, 3-5 Tage nach AT/ CH ✓ 14 Tage Geld-zurück-Garantie ✓ Laborgeprüfte Qualität ✓ Frischegarantie dank Aromaschutz |
|
Landkreis Nantou, Taiwan | |
Katie Yen | |
Ching-Jin Teegarten in 1.450 Metern Meereshöhe | |
Pflückung im Mai | |
Ching Xin Oolong Kultivar | |
Sonnengewelkt, geschüttelt, getrocknet, anschließend im Stoffsack gerollt und mehrere Tage mit Holzkohle geröstet, Oxidationsgrad ca. 50%, Röstgrad ca. 35% | |
ja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005) |
Intensives Honig-Aroma mit Noten von Schokolade und Waldkräutern, ein beeindruckendes Geschmackserlebnis.
Roter Oolong-Tee ist ein höher oxidierter Oolong-Tee. Der Geschmack ist tief und kräftig mit einzigartigen Noten von dunkler Schokolade. Unsere Tee-Meisterin erzielt diese einmaligen Geschmacksnoten durch das traditionelle Röstverfahren mit Holzkohle.
Lies mehr zum Thema Oolong Tee aus Taiwan im Magazin.
Erfahre mehr über unsere Teeproduzentin: Fünf Tage in der Oolong Tee Schmiede von Katie Yen
Das sanfte Rösten bei ca. 100 Grad ist keine einfache Arbeit. Die Holzkohle muss ca. 4-6 Tage am Glühen gehalten werden. Dazu werden dicke Brocken Holzkohle zum Glühen gebracht und anschließend mit Asche bedeckt. Der bereits gerollte und getrocknete rote Oolong-Tee wird oberhalb der Asche auf einem feinlöchrigen Eisenrost mehrere Tage geröstet. Dabei muss ständig die Temperatur und das Ergebnis der Röstung überprüft werden.
Die Holzkohle-Röstung von Tee hat eine lange Tradition in China und Taiwan. Durch die Röstung werden kräfitge, langanhaltende Geschmacksnoten erzielt, die an Schokolade und dunklen Kräuterhonig erinnern. Für das Röstverfahren eignen sich besonders Oolong-Tees, die bereits in der Herstellung zuvor höher oxidiert wurden ("Red Oolong").
kochendes Wasser (100° C) | |
Einen Esslöffel (5g Tee) je großer Tasse (250ml) | |
ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse mit ca. 45-60 Sekunden | |
mehrere Aufgüsse möglich |
Dafür eignet sich ein Gaiwan oder eine Yixing Teekanne. Die Ziehzeit beträgt hier nur 10-20 Sekunden und es können bis zu 10 Aufgüsse gemacht werden.
Die kleinen Teegärten liegen im Landkreis Nantou auf der Ching-Jin Farm in einer Höhe von ca. 1.400 Metern über dem Meer. Die Teegärten wurden bereits vor über 15 Jahren auf ausschließlich ökologischen Anbau umgestellt.